Page 11 - 32. Kongress des Club Of Logistics
P. 11

Raus aus der Trägheitsfalle!




          Die deutschen Unternehmer agieren somit in einem
          wirtschaftsfeindlichen gesellschaftlichen Umfeld, das
          in den kommenden Jahren, in denen eine massiv ge-
          steigerte Agilität, Kreativität und Innovationsfreude
          gefordert ist, eine gefährliche Bremswirkung entfal-
          ten wird. Fundamentalistische Positionen zu Ökolo-
          gie-, Sozial- und Datenschutzpolitik, eine grundsätz-
          lich antikapitalistische Einstellung der Meinungselite
          und ein wirtschaftsignorantes Bildungswesen paart
          sich  mit  Mutlosigkeit  gegenüber  Reformen,  Kurz-
          fristigkeit im Denken und Ideenlosigkeit hinsichtlich
          kreativer Wege zur Lösung gesellschaftlicher Heraus-
          forderungen. Hinzu kommt eine wachsende, durch
          Regulierungswut  in  Berlin  und  Brüssel  getriebene
          Verbotsmentalität, die  Innovationen bei Produkten
          und Dienstleistungen behindert. Für die deutschen
          Unternehmer  bedeutet  dies:  zunehmende  Ein-
          schränkungen ihrer Entscheidungs- und Handlungs-
          freiheit,  Behinderung  kreativer  Lösungen  und  eine
          Lähmung durch die Forderung nach politisch korrek-
          ten Denk- und Handlungsweisen.                      Darum geht es auf unserer
                                                              Tagung
          Wenn man die Reaktion von Wirtschaftsexperten auf
          die Pläne der neuen Großen Koalition ernst nimmt,
          so ist von politischer Seite wenig Unterstützung bei   Wie  kann  Deutschland  unter  den  gegebenen  Um-
          der Auflösung dieser Situation zu erwarten. „Es fehlt   ständen seine wirtschaftliche Dynamik zurückgewin-
          eine klare Vision und es fehlen mutige Reformen, die  nen? Der Club-Kongress im Steigenberger Grandho-
          Deutschland zukunftsfähig machen könnten“, erklär-  tel Petersberg in Königswinter widmet sich diesem
          te Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Ins-  für  unsere  Zukunft  entscheidenden  Grundsatzthe-
          tituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Der  ma. Talkgäste und Teilnehmer widmen sich unter an-
          Präsident  des  Münchner  Ifo-Instituts,  Clemens  Fu- derem diesen Fragen:
          est, kritisierte, dass die „Weichen in Richtung mehr
          Staat und hohe Steuern“ gestellt und in der Finanz-     ● Null Bock auf Veränderung: Wie zukunftsfähig
          politik die Schwerpunkte in Ausgabensteigerungen,       sind Politik und Gesellschaft in Deutschland?
          vor allem im Ausbau von Sozialleistungen liegen wür-    ● Der Erfolg von Gestern als Desaster von Mor-
          den. Der Marsch in Richtung Planwirtschaft, der mit     gen: Welche Weichenstellungen sind nötig, um
          der Energiewende auf dem wichtigsten Sektor der         den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für
          Infrastruktur  bereits  ein  bedeutendes  Fundament     eine hoch dynamische Welt zu machen?
          geschaffen  hat,  geht  offenbar  ungebremst  weiter.
          Regulierung kommt da, wo sie notwendig wäre, oft        ● Null Bock auf CEO: Wie können Unternehmen
          zu langsam voran, dort wo sie schadet, ufert sie da-    selbst dazu beitragen, dass individuelle und
                                                                  unternehmerische Freiheit in Deutschland
          gegen aus.                                              wieder attraktiv werden?


          Wenn die Politik hier nicht vorangeht, müssen andere     ● (Sich) Bewegen ist alles: Was kann und muss
          Kräfte in der Gesellschaft für neue Dynamik sorgen.     die Logistikindustrie tun, um eine eigenständi-
          Allen voran die Wirtschaft, die schließlich Deutsch-    ge Zukunftsdynamik zu entwickeln?
          land die Weltgeltung verschafft hat, die es heute ge-
          nießt. Welche Möglichkeiten sich hierzu auftun, gilt  Wir  freuen  uns  auf  lebhafte  Diskussionen,  regen
          es auf dem Kongress des Club of Logistics in Königs- persönlichen Austausch an und viele neue Erkennt-
          winter auszuloten.                                  nisse.


                                                             11
   6   7   8   9   10   11   12